Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Januar 2025

Online-Seminar – Aktuelle Rechtsprechung zum Maklerrecht

30. Januar 2025, 11:00 - 13:00

Der Maklervertrag führt ein kleines Schattendasein im BGB. Im Rahmen der Gesetzesauslegung und Rechtsfortbildung durch die Gerichte erfährt das Maklerrecht daher immer wieder Neuerungen und Fallstricke, deren Kenntnis für Makler zur Provisionssicherung unerlässlich ist. In diesem Seminar werden Ihnen die wichtigsten Entscheidungen und Veränderungen im Maklerrecht. Inhalt: Überblick über die jüngsten Gerichtsentscheidungen, z.B.: Halbteilungsgrundsatz in der Wohnimmobilienvermittlung – Vertragseinsicht Unterbrechung des Kausalzusammenhangs beim Maklervertrag - Aufgabe der Vertragsabsicht Pflichten eines Immobilienmaklers nach dem Geldwäschegesetz Vorkenntnis des Maklerkunden Provisionspflicht des „Tipp-Gebers“…

Mehr erfahren »

Februar 2025

Präsenzseminar – Der Immobilienkaufvertrag – Grundstruktur und ausgewählte Gestaltungsmöglichkeiten

20. Februar 2025, 11:00 - 13:00
RDM Geschäftsstelle, Potsdamer Straße 143
Berlin, 10783 Deutschland
+ Google Karte

Immobilienkaufverträge unterscheiden sich schon auf den ersten Blick von anderen Kaufverträgen: allein ihre Länge lässt sie unverständlich und bedrohlich wirken. Doch ist das tatsächlich so? Die rechtlichen Rahmenbedingungen und Hintergründe zu den gängigen Regelungen erläutert dieses Seminar. Ziel ist es, Immobilienmaklern den Immobilienkaufvertrag ein wenig näher zu bringen und ein Grundverständnis der Strukturen eines Grundstückskaufvertrages zu vermitteln, so dass Sie bereits im Vorfeld erkennen können, in welchen Fällen besondere Regelungen nötig werden können und dies dem Kunden gegenüber kompetent kommunizieren…

Mehr erfahren »

Online-Seminar – Räumungsunterwerfung im Gewerbemietvertrag

27. Februar 2025, 11:00 - 13:00

Gerichtliche Räumungsverfahren im Gewerberaummietrecht sind kosten-, und zeitintensiv und können mehrere Jahre in Anspruch nehmen, bis der Vermieter einen Titel in der Hand hält und die Räumung vollziehen kann. Bis dahin entsteht zusätzlich ein erheblicher Einnahmeausfall, verbunden mit der Notwendigkeit, die erforderlichen Rechtsanwalts- und Gerichtskosten vorstrecken zu müssen. Deshalb ist es ratsam, bereits mit Abschluss des Mietvertrages eine möglichst gute Absicherung für den Fall des späteren Scheiterns des Mietvertrages zu finden. Dies ist möglich durch Vereinbarung einer Räumungsunterwerfung oder gar…

Mehr erfahren »

März 2025

Hybrid-Seminar – Aktuelle Rechtsprechung zum Mietrecht

6. März 2025, 11:00 - 13:00

Das Mietrecht ist ein Rechtsbereich, der immer wieder angepasst wird. Damit ändern sich Rechtsansprüche von Mietern ebenso wie Rechte und Pflichten von Vermietern. Das gilt sowohl für Wohnraum als auch für Gewerbeflächen. Umso wichtiger ist es, dass sich Verantwortliche in diesem Rechtsbereich gut auskennen. In diesem Seminar werden Ihnen die wichtigsten Mietrechtsfälle aus dem Berichtszeitraum 2023/2024 vorgestellt. Inhalt: Besichtigungsrecht des Vermieters Mietpreisbremse: Berücksichtigung eines eigenständigen Kellernutzungsvertrags bei der Mietberechnung? Verjährung des Auskunftsanspruchs Mieterhöhung – Sachverständigengutachten Betriebskosten – Kosten der Müllentsorgung…

Mehr erfahren »

Lehrgang zum Gutachter und Immobiliensachverständigen

21. März 2025
Architektenkammer Berlin, Alte Jakobstraße 149
Berlin, 10969 Deutschland

Der Lehrgang beginnt am 21.03.2025. Berufsbegleitender Lehrgang der Architektenkammer Berlin in Kooperation mit dem Verband der Vereidigten Sachverständigen Berlin und Brandenburg e.V. (VVS) und dem Ring Deutscher Makler (RDM) Landesverband Berlin und Brandenburg e.V. Die Ermittlung des Verkehrswertes von Immobilien nach § 194 BauGB ist mit hoher Verantwortung verbunden und setzt besondere fachliche Kenntnisse und persönliche Fähigkeiten sowie entsprechende Berufserfahrung voraus. Nur qualifizierte Sachverständige sind in der Lage, den Verkehrswert bebauter und unbebauter Grundstücke richtig und nachvollziehbar zu ermitteln. Der…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren