RDM-Pressemitteilung – Abschaffung der gesetzlichen Weiterbildungspflicht
Pressemitteilung
RDM begrüßt Abschaffung der gesetzlichen Weiterbildungspflicht – Eigenverantwortung statt Bürokratie
Berlin, 11. November 2025 – Der Ring Deutscher Makler Landesverband Berlin und Brandenburg e. V. (RDM) begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, die gesetzliche Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Hausverwalter abzuschaffen.
Bereits in einer frühen Stellungnahme in 2017 zum Entwurf der Änderung der Makler- und Bauträgerverordnung hatte sich der RDM als einziger Immobilienverband klar gegen eine gesetzlich verpflichtende Weiterbildung ausgesprochen. Nach Auffassung des Verbandes war eine solche Regelung weder durch konkrete Missstände belegt noch geeignet, die Qualität der Berufsausübung zu verbessern.
Während andere Immobilienverbände seit Jahren eine gesetzliche Fortbildungspflicht fordern – sicherlich auch, weil entsprechende Seminare eine wesentliche Einnahmequelle darstellen – hat der RDM stets den Grundsatz der Eigenverantwortung betont. Makler und Hausverwalter haben ein unmittelbares Eigeninteresse, sich fortlaufend fortzubilden, um rechtlich und fachlich auf aktuellem Stand zu bleiben. Eine Weiterbildung, die nur besucht wird, um formale Stundenkontingente zu erfüllen, ist bloße Bürokratie ohne inhaltlichen Mehrwert.
Der RDM hat die Verpflichtung zur kontinuierlichen Fortbildung bereits in seiner Satzung verankert: Danach sorgt der Verband „für die Aus- und Fortbildung der Makler und Hausverwalter, insbesondere der Mitglieder“. Damit ist Weiterbildung integraler Bestandteil der Mitgliedschaft, nicht Ergebnis staatlicher Regulierung.
Das RDM-Siegel bleibt daher ein verlässliches Zeichen für Qualität, Seriosität und eigenverantwortliches Handeln am Immobilienmarkt.
Pressekontakt:
RING DEUTSCHER MAKLER
Landesverband Berlin und Brandenburg e.V.
Potsdamer Straße 143
10783 Berlin
Telefon: 030 213 20 89
info@rdm-berlin-brandenburg.de
Informationen zum Verband:
Der Ring Deutscher Makler (RDM) ist der älteste Berufsverband für Immobilienmakler und Hausverwalter in Berlin und Brandenburg. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder und des gesamten Berufsstandes. Der RDM steht mit den namhaften Verbänden der Wohnungswirtschaft der Region in engem partnerschaftlichem Kontakt. Als Zeichen des Vertrauens bietet das RDM-Logo eine feste Orientierung für den Verbraucher.
