
Immobilienmakler unterliegen sowohl dem allgemeinen Wettbewerbsrecht als auch zahlreichen immobilienspezifischen Vorschriften. Zu nennen sind nur beispielhaft die Regeln zum Widerrufsrecht, zum Energieausweis und zum Bestellerprinzip. All diese Bestimmungen wirken sich unmittelbar auf das Werbeverhalten aus und sollten unbedingt beachtet werden – auch im Interesse der Sicherung der Provision!
Die meisten Rechtsstreitigkeiten und Abmahnungen, die nicht nur Zeit, sondern auch Geld kosten, können allerdings vermieden werden, wenn die Grundlagen des Werberechts berücksichtigt werden. Ziel des Seminars ist, die wichtigsten aktuellen Wettbewerbsregeln verständlich zu vermitteln, um Streitigkeiten zu vermeiden.
Welche Themen erwarten Sie
-
- UWG allgemein (Irreführung, Werbung mit Gütesiegeln und Auszeichnungen, Tipp-Provisionen)
-
- Preiswerbung (zur Maklerprovision selbst und zu den Immobilienobjekten), einschließlich der Besonderheiten bei Erbbaugrundstücken
-
- Informationspflichten (GEG (vormals EnEV), WoVermRG, TMG, Widerrufsbelehrung)
- Stolperfalle Kundenakquise (insbesondere die werbliche Ansprache per E-Mail und Telefon)
Referentin: RAin Jennifer Beal Mitglied der Geschäftsführung Wettbewerbszentrale Büro Berlin
Ort: Online-Seminar über Zoom
Teilnehmergebühr: 150,00 EUR