
Eine abgespeckte Version des Heizungsgesetzes tritt Anfang 2024 in Kraft. Die Fördertöpfe für Kauf und Sanierung von Bestand und Neubau werden größer. Zudem will die Bundesregierung noch einige Ideen aus dem Koalitionsvertrag realisieren. Nicht zu vergessen das Ziel, Eigentümerversammlungen rein online abhalten zu dürfen.
Was Immobilienprofis wissen sollten.
Inhalte (u.a.):
- GEG/ abgespecktes Heizungsgesetz: was kommt 2024 auf Eigentümer zu?
- Die Bundesregierung schüttet so viele Fördermittel für den Wohnungsbereich aus wie selten zuvor: Was gilt für Neubau und Bestand?
- Digitale Eigentümerversammlung
- Vereinfachter Mieterstrom, Balkonkraftwerke: Was gilt es zu beachten?
- Anpassung AFA auf 6 Prozent
- Erhöhung CO2-Abgabe, Ende Gaspreisbremse, Weiterlaufen der geringeren Umsatzsteuer auf Gas etc.: Welche Deadlines gelten?
- Werden Mietpreisbremsen in angespannten Märkten bis 2029 verlängert?
- Werden die Kappungsgrenzen angepasst?
- Wichtige aktuelle Maklerrechtsurteile und ihre Folgen.
- Und: Was bis zum Webinar-Termin die Politik auf die Tagesordnung nimmt.
Zielgruppe: Immobilienmakler, Immobilienverwalter
Referent: Bernhard Hoffmann
Ort: über die Video-Plattform Zoom
Teilnehmergebühren: RDM-Mitglieder 110,00 €/externe Mitglieder 180,00 €
Diese Veranstaltung ist eine fachspezifische Fortbildung gem. § 15b Absatz 1 MaBV Anlage 1, A.2.7, 3.1.3, 3.1.4, 7.6, (Immobilienmakler) Anlage 1, B.1.5, 2.8, 6.8, 2.1.2 (Wohnimmobilienverwalter)