
Eine sinnvolle Testamentsgestaltung sollte den Spezifika des zu hinterlassenen Vermögens ebenso Rechnung tragen, wie den Regelungen des Erbschaftsteuer – und Schenkungsteuerrechts. Auch wird das Vorhandensein von Pflichtteilsberechtigten die Anforderungen an die Gestaltung beeinflussen.
Inhalt des Seminars:
Das Seminar soll einen vertiefenden Überblick über die Gestaltung letztwilliger Verfügungen unter besonderer Berücksichtigung pflichtteilsrechtlicher und erbschaftsteuerrechtlicher Aspekte verschaffen.
Folgende Themen werden Behandlung erfahren:
- der Einfluss der Vermögensstruktur auf die Gestaltung letztwilliger Verfügungen
- Möglichkeiten zur Vermeidung oder Begrenzung der Pflichtteilslast
- Vor- und Nachteile der lebzeitigen Vermögensübertragung
- Erbschaftsteueroptimierte Testamentsgestaltung
Zielgruppe: Immobilieneigentümer, Unternehmer, Freiberufler,
Referent: RA Dr. Dirk Engel, Fachanwalt für Erbrecht
Ort: Online-Seminar über Zoom
Teilnehmergebühren: RDM-Mitglieder 100,00 EUR/Externe 170,00 EUR
Diese Veranstaltung ist eine fachspezifische Fortbildung gem. § 15b Absatz 1 MaBV Anlage 1A Punkt 3.1 (Immobilienmakler) Anlage 1B Punkt 2.1 (Wohnimmobilienverwalter)