
Das Vorhandensein von Immobilien im Vermögen des Erblassers erfordert zumeist besondere Beachtung bei der Gestaltung letztwilliger Verfügungen, wie auch bei der Abwicklung von Erbfällen. Das geltende Erbrecht bietet eine Vielzahl von Handlungsoptionen für eine maßgeschneiderte Lösung der Rechtsnachfolge für Immobilieneigentümer.
Inhalt des Seminars:
Das Seminar will einen Überblick über die besonderen Gestaltungsoptionen letztwilliger Verfügungen bei Vorhandensein von Immobilienvermögen schaffen und überdies sein Augenmerk auf die Nachlassabwicklung von immobiliengeprägten Nachlässen richten.
Folgende Themen werden Behandlung erfahren:
- Gestaltungsoptionen letztwilliger Verfügungen zur Sicherung des Übergangs von Immobilieneigentum auf nachfolgende Generationen
- lebzeitige Immobilienübertragung unter Nießbrauchs- oder Wohnrechtsvorbehalt
- die Abwicklung des Immobiliarnachlasses
- erbschaftsteuerliche Privilegierung des Familienwohnheims
Zielgruppe: Immobilieneigentümer, Unternehmer, Freiberufler,
Referent: RA Dr. Dirk Engel, Fachanwalt für Erbrecht
Ort: Online-Seminar über die Videoplattform „Zoom“
Teilnehmergebühr: RDM Mitglieder 100,00 EUR / Externe 170,00 EUR
Diese Veranstaltung ist eine fachspezifische Fortbildung gem. § 15b Absatz 1 MaBV Anlage 1A Punkt 3.1 (Immobilienmakler) Anlage 1B Punkt 2.1 (Wohnimmobilienverwalter)