Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Seminar – Die Geldwäsche-Risikoanalyse gemäß § 5 GwG für Immobilienmakler

21. September 2023, 11:00 - 13:00

Immobilienmakler als Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz müssen angemessene Schritte unternehmen, um die für sie bestehenden Risiken der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unter Berücksichtigung von Risikofaktoren, einschließlich in Bezug auf ihre Kunden, Länder oder geografische Gebiete, Produkte, Dienstleistungen, Transaktionen oder Vertriebskanäle zu ermitteln und zu bewerten. Das GwG enthält diverse Regelungen, die von den Verpflichteten jeweils „risikoorientiertes“ oder „angemessenes“ Handeln verlangen. Damit wird den Verpflichteten per Gesetz in bestimmten Fällen ein eigener Beurteilungsspielraum zugestanden, welche Maßnahmen sie selbst als sachgerecht und zweckdienlich erachten, um sich in ihrer individuellen Situation vor Geldwäschehandlungen oder Terrorismusfinanzierung zu schützen.

In dem folgenden Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Aspekte, die bei der Erstellung der eigenen Risikoanalyse beachtet werden müssen.

Inhalt:

  • Risikoanalyse (§ 5 GwG)
  • Interne Sicherungsmaßnahmen (§ 6 GwG)
  • Aufzeichnungs-/ Aufbewahrungspflicht (§ 8 GwG)
  • Gruppenweite Einhaltung von Pflichten (§ 9 GwG)

Zielgruppe: Immobilienmakler

Referent: Rechtsanwalt Axel Lipinski-Mießner, Geschäftsführer des Ring Deutscher Makler Landesverband Berlin und Brandenburg e.V.

Ort: über die Video-Plattform Zoom

Teilnehmergebühr: RDM Mitglieder 120,00 EUR / Externe 200,00 EUR

Diese Veranstaltung ist eine fachspezifische Fortbildung gem. § 15b Absatz 1 MaBV Anlage 1,  A.3.6 (Immobilienmakler)

Hier zum Anmeldeformular

Details

Datum:
21. September 2023
Zeit:
11:00 - 13:00

Veranstalter

Ring Deutscher Makler
Telefon:
030 213 20 89
E-Mail:
info@rdm-berlin-brandenburg.de
Website:
www.rdm-bb.de

Details

Datum:
21. September 2023
Zeit:
11:00 - 13:00

Veranstalter

Ring Deutscher Makler
Telefon:
030 213 20 89
E-Mail:
info@rdm-berlin-brandenburg.de
Website:
www.rdm-bb.de